STRESSSYMPTOME
Stress hat viele Gesichter und spiegelt sich auf allen Ebenen.
körperlich - emotional - mental - in unserem Verhalten
KÖRPERLICHE EBENE
- Herzklopfen / Herzstiche
- Engegefühl in der Brust
- Herz-Kreislauf-Störungen
- chronische Rückenschmerzen
- Probleme mit Schultern, Nacken und Hüften
- Atembeschwerden
- chronische Müdigkeit
- Schlafstörungen
- Magenschmerzen
- Verdauungsprobleme
- sexuelle Funktionsstörungen
- Essstörungen
- Muskelverspannungen
- Kopfschmerzen / Migräne
- kalte Hände / kalte Füße
- starkes Schwitzen
- Störungen des Immunsystems
- Störungen des Hörapparates
- Diabetes II
- Panikattacken
EMOTIONALE EBENE
- innere Unruhe
- Nervosität
- Ärger / Gereiztheit / Wut
- Angstgefühle
- Unzufriedenheit
- Lustlosigkeit
- innere Leere
- Erschöpfung
MENTALE EBENE
- kreisende Gedanken / Monkey-Mind
- Leere im Kopf
- Schlafstörungen
- Alpträume
- Tagträume
- Leistungsverlust
- hohe Fehlerquote
- Konzentrationsschwierigkeiten
- Vergesslichkeit
- fehlender Fokus / fehlende Klarheit
- Antriebslosigkeit
- Depersonalisation
- Gefühl der Ineffektivität
- Distanzierung
- depressive Verstimmung / Depression
- Panikattacken
VERHALTENSEBENE
- Aggressivität
- Fingertrommeln
- Füßescharren
- Zähneknirschen
- Zähne aufeinanderpressen
- schnelles Sprechen
- Stottern
- Flucht in den Alkohol
- Konsum/Misbrauch von Medikamenten
- Rauchen
- wenig Bewegung
- sozialer Rückzug
- sozialer Aktionismus
- Rückzug in die digitale Welt
- fehlende Empathie
- nicht gut zuhören können
- Drogenkonsum
Diese Übersicht soll der Sensibilisierung dienen.
Einige der genannten Punkte können natürlich durchaus auch andere Ursachen haben
und somit eine medizinische und/oder therapeutische Betrachtung erforderlich machen.